Verkauf von Muscle-Cars, Klassikern und deutschen Oldies. Professionelle Young- und Oldtimer Restauration. Fahrzeugtransport und Abschleppdienst mit Sorgfalt.
Verkauf von Muscle-Cars, Klassikern  und deutschen Oldies.Professionelle Young- und Oldtimer Restauration.Fahrzeugtransport und Abschleppdienst mit Sorgfalt. 

Allgemeine Geschäftsbedingungen der AD-Lauf UG

 

 

 

für Fahrzeugüberführungen und Abschleppen

 

1. Geltung

Die AGB's umfassen die Bedingungen für das Abschleppen und Überführen von Kraftfahrzeugen, Fahrzeugen, Anhängern und LKW, das Verwahren der Ladungen sowie die Gewährung von Pannenhilfe.

2. Beauftragung/Vertragsabschluss

Der Auftraggeber erteilt den Auftrag unter Zugrundelegung deutschen Rechts und der nachstehenden Bedingungen durch Absenden des Formulars auf der Website, per Telefon, eMail, Telefax oder SMS, es sei denn, die Umstände des Einzelfalles machen dies unmöglich. Auf der Auftragsbestätigung müssen die Bedingungen/Vertragsbestandteile abgedruckt oder angehängt sein und die für die Berechnung des Auftrags maßgeblichen Bestandsteile im Einzelnen angegeben werden. Der voraussichtliche oder verbindliche Fahrzeugtransporttermin ist anzugeben. Der Auftraggeber erhält eine Bestätigung per Email, Telefon oder Telefax. Nebenabreden und Änderungen bedürfen der Schriftform. Der Auftrag ermächtigt den Auftragnehmer, Unteraufträge zu erteilen und Probefahrten sowie Überführungsfahrten auszuführen.

3. Bedingungen für den Fahrzeugtransport/Durchführung

Der Auftraggeber hat alle Fragen des Auftragnehmers bzw. dessen Beauftragten nach den für die Durchführung des Auftrags wichtigen Umständen gewissenhaft und vollständig zu beantworten und von sich aus auf außergewöhnliche Umstände aufmerksam zu machen (beispielsweise, dass das Fahrzeug nicht rollfähig ist oder tiefergelegt ist etc.). Der Auftragnehmer hat den Auftrag nach den Regeln der Abschlepptechnik schnellstens unter Einsatz der nach den Umständen erforderlichen und geeigneten Einsatzfahrzeugen und Geräte für den Auftraggeber kostengünstigem Wege auszuführen. Hat der Auftraggeber keinen Ort bestimmt, an den sein Fahrzeug verbracht werden soll, so hat der Auftragnehmer das Auftragsobjekt auf seinem Betriebsgelände zu verwahren oder auf einem dem Unfall oder Pannen Ort nahe gelegenen Gelände einem zuverlässigen Dritten in Verwahrung zu geben. Der Auftraggeber hat in diesem Fall die Kosten der Verwahrung zu tragen und im Übrigen unverzüglich Anordnung über den weiteren Verbleib des Fahrzeugs zu treffen. Wird das Auftragsobjekt auf Weisung des Auftraggebers zum Betriebsgelände des Auftragnehmers gebracht, aber nicht bestimmt, ob dort ein Abstellplatz gemietet wird oder Auftragsgegenstand in Verwahrung zu nehmen ist, so verwahrt der Auftragnehmer den Auftragsgegenstand auf Kosten des Auftraggebers. Kann ein Auftrag nicht erfolgreich abgeschlossen werden, weil das Auftragsobjekt bereits auf andere Weise entfernt wurde, so hat der Auftragnehmer einen Anspruch auf Ersatz seiner Aufwendungen. Der Abschleppdienst AD-Lauf UG behält sich das Recht vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen zu stornieren oder terminlich/zeitlich zu verschieben. Der Auftraggeber hat in diesem Fall keinen Anspruch auf Ersatz seiner Aufwendungen oder Schadensersatzansprüche (auch von Dritten). Kann der Auftrag infolge eines Verschuldens des Auftraggebers nicht ausgeführt werden, so steht dem Auftragnehmer das volle Entgelt zu.

4. Berechnung des Auftragsentgelts

Das Auftragsentgelt wird anhand der dem Auftrag zugrunde gelegten Preisliste oder des vereinbarten Preises und unter genauer Angabe etwaiger Sonderleistungen berechnet. Der Auftrag beginnt, sobald das Einsatzfahrzeug sich auf den Weg zum Auftraggeber oder dessen Fahrzeugs begibt, um den erteilten Auftrag zu erledigen.

Stornobedingungen

Stornierung in Kalendertagen vor dem Transporttag, Gebühr in Prozent des Gesamtbuchungspreises:

 

bis 14 Kalendertage    = 30%

bis   7 Kalendertage    = 50%

ab    3 Kalendertagen = 75%

am Auftragstag und bei fehlender Übergabe des Transportgutes = 100%

 

Eine Stornierung ist ausschließlich in schriftlicher Form gültig.

Per E-Mail an: info@ad-lauf.de

 

5. Zahlung

Der Rechnungsbetrag und Preise für Nebenleistungen sind spätestens bei Abladung des Fahrzeuges und Aushändigung oder Übersendung der Rechnung zur Zahlung in bar fällig. Der Unternehmer ist berechtigt, einen angemessenen Teilbetrag als Anzahlung zu verlangen. Zahlungen sind in bar, oder durch ein vereinbartes Zahlungsmittel zu leisten. Eine Aufrechnung mit Gegenforderungen ist ausgeschlossen, es sei denn, die Gegenforderung ist unbestritten oder rechtskräftig festgestellt. Dem Unternehmer steht als Fälligkeit ein Zins von 5% über dem Basiszinssatz nach § 1 des Diskontsatzüberleitungsgesetzes v.9.7.98 zu.

6. Pfandrecht

Dem Auftragnehmer steht wegen seiner Forderungen aus dem Auftrag oder einer damit zusammenhängenden Verwahrung des Auftragsgegenstandes ein Pfandrecht gemäß § 1204 ff. BGB zu. Wird das fällige Auftragsentgelt bei erreichen des angewiesenen Bestimmungsortes nicht bezahlt, ist der Auftragnehmer aufgrund seines Pfandrechtes berechtigt, den Auftragsgegenstand auf Kosten des Auftraggebers zu seinem Betrieb zu bringen und zu verwahren. Das vertragliche Pfandrecht kann auch wegen früheren durchgeführten Fahrzeugtransporten und sonstigen Leistungen geltend gemacht werden soweit diese unbestritten sind. Befindet sich der Auftraggeber länger als einen Kalendermonat mit der Zahlung des Auftragsentgelts oder von Verwahrkosten in Verzug, ist der Auftragnehmer zum Pfandverkauf berechtigt. Will er von diesem Recht Gebrauch machen, genügt für die Pfandverkaufsandrohung eine per Einschreiben mit Rückschein versandte Benachrichtigung an die letzte, dem Auftragnehmer bekannte Anschrift des Auftraggebers, soweit eine etwa neue Anschrift durch Auskunft des Einwohnermeldeamtes nicht festgestellt werden kann.
Zurückbehaltungsrechte des Auftraggebers können gegenüber dem Auftragnehmer nur insoweit geltend gemacht werden, als sie auf demselbigen Vertrag beruhen, aus dem der Auftragnehmer Ansprüche gegen den Auftraggeber geltend macht.
Eine Abtretung von Forderungen des Auftraggebers gegen den Auftragsnehmer ist unzulässig.
Weitere Vereinbarungen, als auf der Vorderseite des Vertrages und in den AGB schriftlich niedergelegt, wurden nicht getroffen. Nachträgliche Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für eine Abbedingung dieses Schriftformerfordernisses.
Persönliche Daten des Auftraggebers werden vom Auftragnehmer in ihrer EDV erfasst.
Die Weitergabe dieser Daten an Dritte zur Durchsetzung berechtigter Interessen des Auftragnehmers im Rahmen des Vertrages und zu der Abwicklung soweit im Rahmen der Durchsetzung von Ansprüchen des Auftragnehmers ist gestattet.

7. Zurückbehaltungsrecht

Außerdem seht dem Unternehmer für den Fall, dass das fällige Arbeitsentgelt bei Erreichen des ausgewiesenen Bestimmungsortes nicht bezahlt oder das Entgelt für die Verwahrung des Auftragsgegenstandes nicht bezahlt wird, ein Zurückhaltungsrecht gemäß § 273 BGB zu. Macht der Unternehmer von seinem Zurückbehaltungsrecht Gebrauch, so sind auch die weiteren Kosten von Unterstellung und Verwahrung und Verbringung zur Betriebsstätte des Unternehmers zu zahlen. Soweit eingebaute Zubehör-, Ersatzteile und Aggregate nicht wesentliche Bestandteile des Auftrags-gegenstandes geworden sind, behält sich der Auftragnehmer das Eigentum daran bis zur vollständigen unanfechtbaren Bezahlung vor.

8. Haftung

Die Fahrzeuge des Auftragnehmers sind bis zu 500.000,00 Euro versichert. Eine Versicherung für Gefahrguttransporte besteht nicht. Eine weitgehende Haftung auf Schadensersatz, als in den nachstehenden Absätzen geregelt ist, ist ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für unerlaubte Handlungen gem. § 823, 831 BGB; eine etwaige uneingeschränkte Haftung nach den Vorschriften des deutschen Produkthaftungsgsesetzes bleibt unberührt.

Der Auftragnehmer haftet nicht gegenüber dem Auftraggeber auf Ersatz eines ihm bei der Durchführung des Auftrags zugefügten Schadens. Für Sach- und Personenschäden, die nicht durch Verlust bzw. Beschädigung des Frachtgutes oder Überschreitung der Lieferfrist entstehen, haftet der Auftragnehmer nicht; dies gilt nicht, soweit solche Schäden vorsätzlich oder grob fahrlässig durch den Auftragnehmer, seine Leute oder die Personen derer er sich bei der Durchführung des Auftrags bedient, herbeigeführt worden sind. Ist zur Erreichung des Auftragserfolges, die Verursachung eines dem Auftragserfolg angemessen Schadens am Auftragsgegenstand oder an Rechtsgüter Dritter notwendig, stellt der Auftraggeber den Auftragnehmer von diesbezüglicher Schadensersatzpflicht frei. Notwendig ist die Verursachung eines Schadens, wenn der Schaden nicht oder nur durch Aufwendung unverhältnismäßiger Mittel und Kosten vermeidbar wäre.

9. Haftungsausschluss

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Terminen um eine ungefähre Zeitangabe handelt. Sollte unser Fahrer im Stau stehen, der Mitarbeiter oder der Lkw ganz oder teilweise ausfallen, behalten wir uns vor, den Auftrag zu verschieben oder zu stornieren. Für Ihnen oder dritten evtl. entstandene Schadensersatzansprüche haften wir nicht.

Eine Haftung für den technischen Zustand des Fahrzeuges, sowie der Zustand/ die Menge der Gepäck- oder Ladungsstücke im Innerraum und den Zustand des Innenraums des zu transportierten Fahrzeuges, wird nicht übernommen.

10. Gerichtsstand und Erfüllungsort

Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag findet das bundesdeutsches Recht Anwendung, ist Erfüllungsort und Gerichtsstand Nürnberg, soweit der Benutzer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder allgemeinen Aufenthalt ins Ausland verlegt oder sein Wohnsitz oder Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klagerhebung nicht bekannt ist oder der Benutzer Kaufmann im Sinne des HGB oder eine in § 38 I ZPO gleichgestellte Person ist. Sollten einzelne Vertragsbedingungen rechtsunwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Vereinbarungen nicht. Eine unwirksame Bestimmung ist so auszulegen, dass sie einerseits wirksam ist und andererseits der mit der unwirksamen Bestimmung verfolgte Zweck möglichst weitgehend erreicht wird. Dies gilt auch hinsichtlich der Abänderung der Schriftformklausel.

 

AGB für Onlinegeschäft

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Auto Discount Lauf UG für Onlinegeschäfte 
1. Geltungsbereich 1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen von Kunden im OnlineShop oder im eBay-Shop der Auto Disocount Lauf UG, Hersbrucker Str. 4, D-91207 Lauf (nachfolgend „Auto Discount Lauf“) sowie für telefonische Bestellungen. Sie regeln das Zustandekommen des Vertrages zwischen Auto Discount Lauf und einem Kunden, die Abwicklung von geschlossenen Verträgen und die wechselseitigen Rechte und Pflichten.

1.2 Für die Geschäftsbeziehung zwischen Auto Discount Lauf und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden erkennt Auto Discount Lauf nicht an, es sei denn, Auto Discount Lauf hat ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt. 

2. Vertragsabschluss

2.1 Vertragsschluss bei Käufen über eBay

2.1.1 Bei Bestellungen über die Internetplattform eBay richtet sich der Vertragsschluss nach den „Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der deutschsprachigen eBay-Websites“ in der jeweils gültigen Fassung. 

2.2 Vertragsschluss bei Bestellungen über unseren Onlineshop  2.2.1 Die Präsentation der Waren in unserem Onlineshop ist kein verbindliches Angebot an den Kunden, sondern stellt lediglich einen Online-Verkaufsprospekt dar.

2.2.2 Die Absendung der Bestellung (des Onlinebestellformulars) durch den Kunden stellt ein verbindliches Angebot des Kunden an Auto Discount Lauf zum Abschluss eines Kaufvertrages über die in der Bestellung enthaltenen Waren zu den mit der Bestellung übermittelten Konditionen dar.

2.2.3 Nach Eingang der Bestellung schickt Auto Discount Lauf dem Kunden eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung bei Auto Discount Lauf bestätigt und deren Einzelheiten auf führt (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebotes des Kunden dar, sondern soll diesen lediglich darüber informieren, dass die Bestellung bei Auto Discount Lauf eingegangen ist. 

2.2.4 Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn Auto Discount Lauf die Bestellung des Kunden annimmt. Dies geschieht entweder indem der Versand an den Kunden per E-Mail (Versandbestätigung) bestätigt wird oder mit Anlieferung der Ware beim Kunden. Über bestellte Waren aus ein und derselben Bestellung, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande; das Gleiche gilt hinsichtlich nicht in der Lieferung enthaltenen Waren, sofern zuvor keine Versandbestätigung verschickt wurde und der Kaufvertrag deswegen mit der Anlieferung der Ware beim Kunden zustande kommt. Bei Selbstabholung (Ziff. 5.1) erhält der Kunde eine gesonderte Mitteilung per E-Mail, dass die bestellte Ware zur Abholung bereit liegt. Der Kaufvertrag kommt mit Zusendung dieser E-Mail zustande. Über bestellte Waren aus ein und derselben Bestellung, die nicht in dieser E-Mail aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande. Wird die Ware nicht innerhalb von einer Woche ab Erhalt der Mitteilung, dass die Ware zur Abholung bereit liegt, abgeholt, ist Auto Discount Lauf berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Sofern Auto Discount Lauf von diesem Rücktrittsrecht Gebrauch macht, wird Auto Discount Lauf dies dem Kunden unverzüglich per E-Mail oder schriftlich mitteilen; bereits geleistete Zahlungen des Kunden werden diesem ebenfalls unverzüglich erstattet.

2.2.5 Sofern Auto Discount Lauf die Bestellung eines Kunden nicht annimmt, wird sie den Kunden hierüber unverzüglich informieren. 2.3 Vertragsschluss bei telefonischen Bestellungen 

2.3.1 Auch hier gilt: Die Präsentation der Waren in unserem Onlineshop ist kein verbindliches Angebot an den Kunden, sondern stellt lediglich einen Online-Verkaufsprospekt dar. 

2.3.2 Die telefonische Bestellung durch den Kunden stellt ein verbindliches Angebot des Kunden an Auto Discount Lauf zum Abschluss eines Kaufvertrages über die bestellten Waren dar. 
2.3.3 Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn Auto Discount Lauf die Bestellung des Kunden annimmt. Dies geschieht nicht bereits durch die Entgegennahme der Bestellung durch die Telefonisten von Auto Discount Lauf, die lediglich Empfangsboten sind und keine rechtsgeschäftlichen Erklärungen für Auto Discount Lauf abgeben können. Die Annahme der Bestellung erfolgt indem der Versand an den Kunden mit einer E-Mail (Versandbestätigung) bestätigt wird oder mit Anlieferung der Ware beim Kunden. Über bestellte Waren aus ein und derselben Bestellung, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande; das Gleiche gilt hinsichtlich nicht in der Lieferung enthaltenen Waren, sofern zuvor keine Versandbestätigung verschickt wurde und der Kaufvertrag deswegen mit der Anlieferung der Ware beim Kunden zustande kommt. Bei Selbstabholung (Ziff. 5.1) erhält der Kunde eine gesonderte Mitteilung per E-Mail oder telefonisch, dass die bestellte Ware zur Abholung bereit liegt. Der Kaufvertrag kommt mit Zusendung dieser E-Mail bzw. mit der telefonischen Mitteilung zustande. Über bestellte Waren aus ein und derselben Bestellung, die nicht in der E-Mail  Fahrzeugüberführung Fahrzeugsicherstellung Wartung und Reparatur Öl und Kraftstoffzusatz Unsere Fahrzeuge Kundenbereich Service AGB - Onlineshop Versandkosten Widerruf Impressum Einkaufen Warenkorb anzeigen Zur Kasse gehen Suchen im Shop Suchen Suchen Sie nach OE (Org, Herstellernummer, Artikelnummer, Suchbegriff oder Beschreibung. Startseite Unsere Fahrzeuge Service Suche Warenkorb Kundenbereich Kontakt aufgeführt sind bzw. nicht in der telefonischen Mitteilung angegeben werden, kommt kein Kaufvertrag zustande. Wird die Ware nicht innerhalb von einer Woche ab Erhalt der Mitteilung, dass die Ware zur Abholung bereit liegt, abgeholt, ist Auto Discount Lauf berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Sofern Auto Discount Lauf von diesem Rücktrittsrecht Gebrauch macht, wird Auto Discount Lauf dies dem Kunden unverzüglich per E-Mail oder schriftlich mitteilen; bereits geleistete Zahlungen des Kunden werden diesem ebenfalls unverzüglich erstattet.

2.3.4 Sofern Auto Discount Lauf die Bestellung eines Kunden nicht annimmt, wird sie den Kunden hierüber unverzüglich informieren.  2.4 Vertragssprache und Speicherung des Vertragstexts 

2.4.1 Der Vertragsschluss kann derzeit nur in deutscher Sprache erfolgen. 

2.4.2 Sie können die Bestelldaten im Rahmen der Bestellung über unseren Onlineshop ausdrucken und die jeweiligen HTML-Seiten speichern. Bei Bestellungen über unseren Onlineshop oder per Telefon senden wir Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB mit der Bestellbestätigung bzw. Versandbestätigung an die von Ihnen angegebene EMail- Adresse zu und speichern die an Sie versendeten E-Mails einschließlich ihrer Anhänge. Die AGB können Sie in ihrer jeweils aktuellen Fassung zudem jederzeit hier einsehen. Weitere Vertragstexte werden von uns nicht gespeichert  3. Widerrufsrecht für Verbraucher

3.1.Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das wir nach Maßgabe der gesetzlichen Regelungen wie folgt belehren:  Widerrufsbelehrung  WIDERRUFSBELEHRUNG  Widerrufsrecht  Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.  Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.  Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Auto Discount Lauf UG, Hersbrucker Str. 4, D 91207 Lauf a. d. Pegnitz, Telefon +49 9123 2093572, Fax: +49 9123 2093573, Email info@ad-lauf.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.  Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.  Folgen des Widerrufs  Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.  Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Eine kostenlose Rückgabe ist bei Auto Discount Lauf UG, Hersbrucker Str. 4, D-91207 Lauf a. d. Pegnitz möglich.  Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. 

3.2. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen  • zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist  oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,  • zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach  der Lieferung entfernt wurde,  • zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,  • zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde  • zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement Verträgen.  

3.3. Über das Muster-Widerrufsformular informieren wir nach Maßgabe der gesetzlichen Regelung wie folgt. Es muss jedoch nicht verwendet werden. Muster-Widerrufsformular  (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus, (bitte hier klicken) und senden Sie es zurück.) 

3.4. Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Eine kostenlose Rückgabe eines jeden Artikels ist bei Auto Discount Lauf UG, Hersbrucker Str. 4, D-91207 Lauf a. d. Pegnitz möglich.  4. Preise, Versandkosten und Zahlungsbedingungen 

4.1 Alle in unserem Onlineshop angegebenen Preise enthalten die gesetzlich festgesetzte
Mehrwertsteuer. Alle Preise verstehen sich ab Lager inklusive Verpackung und zuzüglich sämtlicher entstehender Versand- und ggf. Nachnahmekosten. 

4.2 Versandkosten: Wir versenden ausschließlich als versichertes Paket. Eine Aufstellung der im Einzelnen anfallenden Versandkosten finden Sie hier. Bei Selbstabholern (vgl. Ziff. 5.1), die die Ware über eBay bestellt haben, berechnen wir für den Transport der Ware vom Lager zum Ladengeschäft die in dem jeweiligen eBayAngebot angegebene „Handlingpauschale“. Bei Bestellungen über unseren Onlineshop oder bei telefonischen Bestellungen fallen für Selbstabholer keine Bereitstellungskosten an. 

4.3 Die Bezahlung durch den Kunden kann durch Vorkasse, Nachnahme, Barzahlung bei Selbstabholung in unseren Filialen oder über PayPal erfolgen. Vorkasse-Zahlung: Vorkasse-Zahlungen erfolgen mittels Banküberweisung. Bei Bestellung per Vorkasse erhalten Sie nach Abschluss der Bestellung auf dem Bildschirm eine Mitteilung mit Angabe unserer Bankverbindung und der Ihrer Bestellung zugeordneten Bestellnummer. Diese Bestellnummer geben Sie bitte zusammen mit Ihrem Vor-/Nachnamen als Verwendungszweck bei der Überweisung an. Die gleichen Informationen erhalten Sie noch einmal mit der automatisierten Bestellbestätigung. Bitte beachten Sie, dass je nach Wochentag und Geschwindigkeit der jeweiligen Bank ein Zahlungseingang 1 bis 5 Tage dauern kann. Ihre Bestellung kann erst nach erfolgtem Zahlungseingang bearbeitet werden. NachnahmeZahlung: Für Nachnahmezahlungen berechnen wir eine zusätzliche Abwicklungsgebühr in Höhe von € 5,00 Nachnahme-Zahlungen erfolgen bar an den Paket-Boten. (Bitte achten Sie darauf den Betrag möglichst passend bereit zu legen, da die Paketboten häufig über kein Wechselgeld verfügen!) Bitte beachten Sie, dass DPD, DHL und auch UPS zusätzlich zu den Versandkosten und der von uns berechneten Nachnahmegebühr nochmals Nachnahme-Gebühren pro Paket erheben, welche nicht auf der von uns an Sie gestellten Rechnung ausgewiesen wird. 

4.4 Ein Aufrechnungsrecht steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten oder anerkannt sind. Der Kunde ist zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes nur dann befugt, wenn sein Gegenanspruch auf dem gleichen rechtlichen Verhältnis beruht.  4.5 Bitte beachten Sie bei einer Bestellung aus der Schweiz oder anderen Ländern, welche Einfuhrzoll erheben, dass Auto Discount Lauf keinen Einfluss auf die Höhe der Zollgebühren oder die zu entrichtenden Steuern Ihres Landes hat. In diesem Fall informieren Sie sich bitte über die für Sie anfallenden Kosten einer Bestellung, welche erst bei der Einfuhr der Ware in Ihr Land erhoben werden. Diese Gebühren werden NICHT von Auto Discount Lauf erhoben und sind auch NICHT bereits in den Versandgebühren enthalten. 

5. Lieferung  5.1 Die Lieferung erfolgt durch Sendung ab Lager an die vom Kunden mitgeteilte Lieferanschrift oder durch Abholung durch den Kunden in unseren Ladengeschäften (Selbstabholung). Bei Versandlieferung an den Kunden gelten die nachfolgenden Ziff.  5.2 bis 5.5. 5.2 Sofern Auto Discount Lauf die Bestellung des Kunden annimmt, wird die Auslieferung der Ware unverzüglich nach Eingang der Bestellung veranlasst. 

5.3 Lieferung bei Vorkasse: Bei Bestellungen gegen Vorkasse erfolgt die Auslieferung erst nach vollständigem Geldeingang bei Auto Discount Lauf. Im Falle von Vorkassebestellungen nimmt Auto Discount Lauf keine Reservierung der bestellten Waren bis zum Zahlungseingang für den Kunden vor. Sollte es in diesem Zusammenhang zu Verzögerungen bei der Auslieferung kommen, z.B. weil die bestellte Ware zwischenzeitlich abverkauft ist und neu bestellt werden muss, wird Auto Discount Lauf den Kunden umgehend hierüber informieren. 

5.4 Falls Auto Discount Lauf ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, weil der Lieferant von Auto Discount Lauf seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, ist Auto Discount Lauf dem Kunden gegenüber zum Rücktritt berechtigt. Dieses Recht zum Rücktritt

besteht jedoch nur dann, wenn Auto Discount Lauf mit dem betreffenden Lieferanten ein kongruentes Deckungsgeschäft (verbindliche, rechtzeitige und ausreichende Bestellung der Ware) abgeschlossen hat und die Nichtlieferung der Ware auch nicht in sonstiger Weise von Auto Discount Lauf zu vertreten ist. In dem Fall eines solchen Rücktritts wird der Kunde unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Bereits erbrachte Gegenleistungen des Kunden werden unverzüglich zurückerstattet. 

5.5 Wenn Auto Discount Lauf an der Erfüllung einer Lieferverpflichtung durch den Eintritt unvorhergesehener Ereignisse, die Auto Discount Lauf oder deren Lieferanten betreffen, gehindert wird und Auto Discount Lauf diese auch mit der nach den Umständen zumutbaren Sorgfalt nicht abwenden konnte, z.B. höhere Gewalt, Krieg, Naturkatastrophen, so verlängert sich die Lieferfrist um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit. Auto Discount Lauf wird den Kunden unverzüglich vom Eintritt solcher Ereignisse in Kenntnis setzen. Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bleiben hiervon unberührt. 

6. Transportschäden 

6.1 Soweit die Lieferung an die vom Kunden mitgeteilte Lieferanschrift erfolgt, schaltet Auto Discount Lauf hierfür ein Frachtunternehmen (z.B. DHL, GLS oder DPD) ein. Das Risiko, dass die Ware während des Transports untergeht oder beschädigt wird, trägt nach dem Gesetz im Verhältnis zum Kunden Auto Discount Lauf, sofern sich der Kunde nicht in Annahmeverzug befindet. 

6.2 Damit Auto Discount Lauf eventuelle Ansprüche wegen Transportschäden gegenüber dem Transportunternehmen absichern kann, müssen äußerlich erkennbare Transportschäden bei Ablieferung der Bestellung dem Paketboten angezeigt werden; äußerlich nicht erkennbare Transportschäden müssen dem Transportunternehmen von uns spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Ablieferung durch das Transportunternehmen beim Kunden angezeigt werden, da andernfalls zu Lasten von Auto Discount Laufvermutet wird, dass die Bestellung ohne Transportschäden ausgeliefert wurde. Auto Discount Lauf ist daher in diesem Zusammenhang auf Ihre Unterstützung angewiesen. 

6.3 Äußerlich erkennbare Transportschäden: Grundsätzlich besteht keine Verpflichtung für Sie, das Paket bei Lieferung zu öffnen und auf Transportschäden zu untersuchen. Ist ein Transportschaden jedoch vernünftigerweise wahrscheinlich, z.B. weil das Paket von außen erkennbar stark beschädigt, zusammengedrückt, aufgerissen ist oder weil der Inhalt bei zerbrechlichen Waren bei der „Schüttelprobe“ klirrt, haben Sie das Paket im Beisein des Paketboten zu öffnen und zu prüfen, ob der Inhalt beschädigt ist. Diese Prüfpflicht beschränkt sich jedoch nur auf die Prüfung der Ware auf ohne weiteres erkennbare Transportschäden, z.B. darauf ob die Ware zerbrochen oder deformiert ist oder ob Waren mit Gehäuse beim Schütteln klirren. Wird bei dieser Prüfung ein Transportschaden festgestellt, ist dieser dem Paketboten anzuzeigen und vom Paketboten bestätigen zu lassen. Der Paketbote ist hierzu verpflichtet. Bitte belassen Sie die Ware dann – soweit noch möglich – in der Originalverpackung und benutzen Sie diese nicht. Bitte informieren Sie uns umgehend telefonisch unter 09123 / 2093572 oder per E-Mail unter info@ad-lauf.de von dem Schaden, damit wir uns um die Abwicklung kümmern können. Äußerlich nicht erkennbare Transportschäden: Damit wir unsere Rechte gegenüber dem Transportunternehmen wahren können, bitten wir Sie, die gelieferte Ware spätestens innerhalb von 4 Tagen nach Lieferung auszupacken. Stellen Sie beim Auspacken fest, dass die gelieferte Ware beschädigt ist, belassen Sie die Ware bitte – soweit noch möglich – in der Originalverpackung und benutzen Sie diese nicht. Bitte informieren Sie uns umgehend telefonisch unter 09123 / 2093572 der per E-Mail unter info@adlauf.de von dem Schaden, damit wir uns um die Abwicklung kümmern können. Ihre Gewährleistungsansprüche wegen etwaiger Transportschäden werden durch die vorstehenden Regelungen selbstverständlich nicht berührt. 

7. Eigentumsvorbehalt Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von
Auto Discount Lauf. 

8. Gewährleistung 

8.1 Sämtliche Bilder, die für die Online-Warenpräsentation von Auto Discount Lauf genutzt werden, sind lediglich Beispielsfotos. Sie stellen den jeweiligen Artikel nicht in jedem Fall naturgetreu dar, sondern dienen nur zur Veranschaulichung, insbesondere bei Farben kann es wegen der unterschiedlichen Darstellung auf verschiedenen Bildschirmen zu Abweichungen kommen. Maßgeblich ist die Beschreibung der Artikel. 

8.2 Keine Gewährleistung wird übernommen für Schäden, die entstanden sind aus unsachgemäßer oder ungeeigneter Verwendung, fehlerhafter Inbetriebnahme oder Montage, natürliche Abnutzung, nachlässige oder fehlerhafte Verwendung, Nichtbeachtung der Wartungs- oder Betriebsanleitung sowie unsachgemäße Instandsetzungsarbeiten oder Änderungen durch den Kunden oder Dritte. 

8.3 Gewährleistung für Unternehmer: Ist der Kunde Unternehmer im Sinne des § 14 BGB gilt für die Gewährleistungsansprüche des Kunden weiterhin Folgendes als vereinbart (Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss der Bestellung in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt): 

8.3.1 Soweit Auto Discount Lauf wegen eines Mangels Gewähr durch Nacherfüllung zu leisten hat, liegt die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung einer mangelfreien Sache erfolgt, bei Auto Discount Lauf. 

8.3.2 Offensichtliche Mängel müssen gegenüber Auto Discount Lauf unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Kalendertagen nach Lieferung der Ware schriftlich angezeigt werden, verdeckte Mängel sind ebenfalls unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Kalendertagen nach deren Bekannt werden schriftlich anzuzeigen. Erfolgt die Mängelanzeige nicht fristgerecht, sind die Gewährleistungsrechte des Kunden bezogen auf den nicht rechtzeitig angezeigten Mangel ausgeschlossen. Das gilt jedoch nicht, soweit Auto Discount Lauf den Mangel arglistig verschwiegen und/oder eine entsprechende Garantie übernommen hat, 

8.3.3 Gewährleistungsansprüche des Kunden verjähren innerhalb eines Jahres nach Ablieferung der Kaufsache an den Kunden. 

9. Haftung 

9.1 Der Einbau der von Auto Discount Lauf vertriebenen Produkte muss fachgerecht, am besten durch eine Fachwerkstatt erfolgen. Auto Discount Lauf weist ausdrücklich darauf hin, dass der Einbau und die Montage der Kaufgegenstände zum Erlöschen der allgemeinen Betriebszulassung (ABE) bzw. der Zulassung für das umgebaute Kfz führen kann. Es ist ausschließlich Sache des Kunden, sich erforderlichenfalls unverzüglich um eine ABE, Zulassung oder Begutachtung zu bemühen. Ohne ABE oder Zulassung nach der StVZO dürfen Kfz nicht im Geltungsbereich der StVZO geführt und verwendet werden. 

9.2 Auto Discount Lauf haftet uneingeschränkt nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden des Vertragspartners, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von Auto Discount Lauf oder seiner Erfüllungsgehilfen verursacht worden sind sowie für Personenschäden und Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz. 

9.3 Im Übrigen ist die Haftung von Auto Discount Lauf für Schadensersatzansprüche - gleich aus welchem Rechtsgrund - nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen beschränkt, soweit sich nicht aus einer von Auto Discount Lauf übernommenen Garantie etwas anderes ergibt: • Für leicht fahrlässig verursachte Schäden haftet Auto Discount Lauf nur beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden. • Für leicht fahrlässig  verursachte Verzögerungsschäden ist die Haftung von Auto Discount Lauf auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden, maximal jedoch 5% des in dem betroffenen Vertrag vereinbarten Gesamtpreises beschränkt. 

9.4 Die Bestimmungen der vorstehenden Absatzes gelten entsprechend auch für eine Begrenzung
der Ersatzpflicht für vergebliche Aufwendungen (§ 284 BGB). 

9.5 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten von Erfüllungsgehilfen von Auto Discount Lauf. 

10. Prüfpflicht des Kunden Trotz aller Sorgfalt, die Auto Discount Lauf bei der Bearbeitung von Bestellungen und der Auslieferung an den Kunden walten lässt, kann es in Einzelfällen zu Falschlieferungen kommen. Vor dem Einbau einer Kaufsache oder deren Anpassung oder Umgestaltung (z.B. Lackierung) hat der Kunde die Kaufsache daher - soweit möglich – auf Sicht mit dem Original zu vergleichen, welches durch die neue Sache ersetzt werden soll. Bei manchen Teilen, z.B. bei Stoßstan8 gen, kann es erforderlich sein, das zu ersetzende Teil zunächst abzumontieren, um zu überprüfen, ob die vorhandenen Bohrlöcher passen; ebenso ist bei Karosserieteilen zu prüfen, ob diese ohne eine häufig erforderliche Anpassung passen. Soll kein Original ersetzt werden, hat der Kunde eine Sichtprüfung dahingehend vorzunehmen, ob die Kaufsache für den vorgesehenen Einsatz passt. Wenn die gelieferte Kaufsache sichtbar in den Abmessungen, in der Form oder dem Material von dem Original abweicht oder nicht passend erscheint, hat der Kunde zur weiteren Klärung Kontakt mit Auto Discount Lauf aufzunehmen, bevor er den Einbau oder die Anpassung oder Umgestaltung der Kaufsache vornimmt. Die Gewährleistungsansprüche des Kunden werden durch die vorstehenden Regelungen nicht berührt. 

11. Datenschutz Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten des Kunden werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung ggfs. an unsere Dienstleistungspartner, z.B. das Zustellunternehmen weitergegeben. Selbstverständlich werden alle Daten streng vertraulich behandelt und die schutzwürdigen Belange des Kunden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben berücksichtigt. 

12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand 

12.1 Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, auch wenn der Besteller seinen Wohn- oder Unternehmenssitz im Ausland hat. 

12.2 Für sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche aus der Geschäftsverbindung mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtlichen Sondervermögen ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz von Auto Discount Lauf. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Stand: 13.06.2014

 

 

 


Anrufen

E-Mail